– die besten gesundheitstipps vom hof
Unsere Bäuerinnen wissen Rat!
Wenn der Hals kratzt oder die Ohren ziepen – mit diesen einfachen Hausmitteln kommt ihr gesund durch die Urlaubstage. Ein bisschen zu viel Zugluft beim Heuwagenfahren? Eine laufende Nase nach dem Abenteuerspaziergang? Wer bei uns am Bauernhof krank wird, braucht oft nicht gleich die Apotheke. Unsere Bäuerinnen haben nämlich das ein oder andere wirkungsvolle Hausmittel parat – direkt aus dem Garten, vom Acker oder aus dem Küchenschrank. Ob Zwiebel-Honig-Saft, Spitzwegerich-Tupfer oder ein würziger Schwitztee – hier teilen wir unsere besten Naturrezepte gegen Erkältung & Co.
Hausmittel Nr. 1: Zwiebel-Honig-Saft bei Husten & Schnupfen
Sabines Geheimrezept: Eine halbe Zwiebel fein schneiden, mit einem Esslöffel Honig verrühren, 1–2 Stunden ziehen lassen, dann den Saft abseihen und teelöffelweise trinken. Hilft bei Schleimlösung, Nebenhöhlenbeschwerden und Hustenreiz.👉 Tipp: Auch für Kinder geeignet (ab ca. 1 Jahr, wenn Honig erlaubt ist).
Hausmittel Nr. 2: Warme Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen
Ein Klassiker am Hanznhof: Zwiebelwürfel leicht anwärmen, in ein Baumwollsäckchen geben und vorsichtig auf das schmerzende Ohr legen. Wohltuend bei Mittelohrentzündung und Ohrendruck – wirkt antibakteriell und durchwärmend.Hausmittel Nr. 3: Spitzwegerich bei Stichen & Halsweh
Bäuerin Birgit vom Frankhof schwört auf Spitzwegerich. Bei Insektenstichen einfach zerdrücken und auflegen – hilft gegen Juckreiz und Schwellung. Für Halsweh: als Sirup einnehmen oder im Tee mitkochen.Hausmittel Nr. 4: Schwitztee mit Hollerblüten vom Springerhof
Wenn das Wetter launisch ist und die Luft besonders feucht, setzt man am Springerhof auf ein bewährtes Rezept: den „Fliedertee“. Gemeint ist ein Tee aus frischen Holunderblüten. Einfach mit heißem Wasser übergießen, 6 – 8 Minuten ziehen lassen und mit Honig süßen.Dieser Schwitztee bringt den Körper sanft zum Schwitzen und unterstützt ihn dabei, einen beginnenden Infekt abzuwehren oder schneller zu genesen.
Hausmittel Nr. 5: Kräuteröl als Allrounder
Vom Springerhof stammt auch dieses Rezept: Frische Gartenkräuter wie Giersch, Dost, Schafgarbe, Rucola & Co mit Öl und Knoblauch pürieren – ideal für Immunsystem und Geschmackssinn! Perfekt über Kartoffeln, Eierspeisen oder als Dip.Fazit des Tages
Die Gesundheitstipps unserer Bäuerinnen zeigen: Vieles, was hilft, wächst direkt vor unserer Nase. Wer bei uns Urlaub macht, darf ruhig fragen – oft gibt’s bei Ohrenschmerzen oder Kratzen im Hals nicht nur ein Taschentuch, sondern gleich ein kleines Wunderrezept aus der Natur.Einfach beim nächsten Hofbesuch nachfragen. Unsere Gastgeber:innen helfen gern!
Meinen Lieblingshof finden!
mit ganz lieben grüssen,
Euer Team von Chiemsee Bauernhof